Vom Café zum Glauben | Südostasien
Shownotes
In der Arbeit rund um das Haus des Segens sind wir nun mit mehreren Studentengenerationen in Kontakt und es ist ermutigend zu sehen, wie sie immer mehr voneinander profitieren. Ein Beispiel: Vor etwa sechs Jahren kam eine junge Studentin, Boba, in unseren Englischclub. Sie arbeitete hart an sich und noch mehr an ihrem Englisch. Offensichtlich ist Boba eine ehrgeizige Person. Während ihr Englisch anfangs noch sehr holprig war, entwickelte sie sich zu einem erstaunlich hohen Niveau – mit einer wirklich guten Aussprache für jemanden, der keine Muttersprachlerin ist. Durch ihre Fortschritte ermutigt, startete Boba einen Kanal auf TikTok, in dem sie kurze Lektionen zum Englischlernen online stellte.
Dieser Kanal entwickelte sich so gut, dass sie inzwischen mehr als 100.000 Abonnenten hat. Vor einem Jahr zückte sie ihre Kamera und filmte kurz die Atmosphäre in unserem Café im Haus des Segens und sagte in ihrem Video: „Das ist einer der besten Orte, um Englisch zu lernen, Leute. Hier hat vieles für mich angefangen!“
Der Clip war nur ein paar Sekunden lang. Aber noch heute kommen junge Leute wegen dieses Videos in unser Café. Eine von ihnen war Kim. Das Video hatte sie angezogen. Nachdem sie regelmäßig den Englischclub besucht hatte, luden wir sie zum Glaubensgrundkurs ein. Danach ist sie sogar in unsere Wohngemeinschaft eingezogen und hat vor ein paar Wochen ihr Herz Jesus Christus geschenkt. Der Kreis schließt sich. Englisch. Boba. Kim. Und es geht weiter …
Autoren: Mitarbeitende in Südostasien
So lasst euer Licht leuchten vor den Menschen, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. Matthäus 5,16
Die Hoffnungsgeschichten in diesem Podcast wurden von Mitarbeitenden der Allianz-Mission aus 28 Ländern berichtet.
Hilf uns, mehr solcher Hoffnungsgeschichten zu erzählen und unterstütze uns mit deinem Gebet oder deiner Spende.
Mehr Informationen unter allianzmission.de
Neuer Kommentar